>
Direkt zum Seiteninhalt

News - Wetterstation in Pirna OT Liebethal

Menü überspringen
pirna-wetter.de
Wetter & Funkstation
Pirna Liebethal
126m ü. Meereshöhe
15 Jahren
Seit über
Menü überspringen
Normal Text, Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.
NEWS & INFOS
Update
Hobbymobil
am 14.09.2025
Ausbau des Hobbyfahrzeugs
so gut wie abgeschlossen.
Optimierung beginnt.
Einbindung Live Satellitenbilder von meteorx.com,
Wartung der Wetterstation
& Website aktualisiert.
Bei dem Satellitenempfang gibt es leider schlechte Nachrichten,
die NOAA Satelliten 15 ; 18 & 19 senden kein Signal mehr.
Damit werde ich meinen Satelliten Empfang einstellen.
Alternativ biete ich euch Live Satellitenbilder von meteorx.com an.

Anschaffung eines Hobbyfahrzeugs .
Beginn des Ausbaus zum
Minicamper & Funkmobil .
Das neue Dashboard von Weatherlink und
Einbindung Blitzkarte von blitzortung.org
abgeschlossen.

Vernetzung mit Weatherlink Netzwerk
abgeschlossen.

Vernetzung mit Weatherlink Netzwerk
ist in Arbeit
um eine Datenbank und
ein Archiv zu schaffen
WS-Win Daten und Archiv
stehen zur Zeit nicht mehr zur Verfügung,
arbeite dran.
Dafür jährliche Wetterberichte
von Weathercloud.net.
Seit 15 Jahren
Homepage online
& regelmäßige Wetteraufzeichnung.
Neu Aufbau
der SDR Empfangsstation
abgeschlossen.
Umstellung auf
neue Version Meteorbridge Pro2
abgeschlossen.
Update
Website
am 13.08.2025
Update
Satellitenempfang
am 13.08.2025
Neues Projekt
Hobbymobil
am 29.07.2025
Update
Website
am 29.06.2025
Update
Wetterstation
am 20.03.2025
Update
Wetterstation
am 15.03.2025
Update
Wetterstation
am 05.03.2025
Update
Jubiläum
am 04.01.2025
Update
Empfangastation
am 26.12.2024
Update
Wetterstation
am 22.12.2024

Update
Wetterstation
am 02.09.24
Update
Website
31.03.24
Update
Wetterstation
20.03.24
Update
Webcam
15.03.24
Ein Beitrag im TV
von pirna.tv
14.03.24
Ein Beitrag im Lokalteil
der Sächsischen Zeitung
vom 08.03.24
Wartung & Revision
der Wetterstation,
Sensoren / Sendeeinheiten
& Wartung des 15 Meter Masten.
Website aktualisiert.
Nun auch für Handy und Ipad optimiert
& Wartungsarbeiten.
©pirna-wetter.de
©pirna-wetter.de
Wartung und Versetzung
der Wireless
Leaf & Soil
Moisture/Temperatur
Station und der
Regenmesserheizung
abgeschlossen.
Die neue Webcam ist nun Online
und ist eine Livestream Camera.
Ich Danke für die Geduld und Hilfe
von livespotting.com
© Daniel Schäfer
Er ist der Kachelmann aus Pirna
Der Herr des Wetters: Steffen Mengemann aus Pirna steht auf der Leiter und reinigt seine private Wetterstation. Die Daten stellt er der ganzen Welt über Internet zur Verfügung.
Steffen Mengemann betreibt eine private Wetterstation und stellt die Daten ins Netz. Ein Wetterphänomen hält er jedoch für übertrieben.
Der Herr des Wetters: Steffen Mengemann aus Pirna steht auf der Leiter und reinigt seine private Wetterstation. Die Daten stellt er der ganzen Welt über Internet zur Verfügung.
Steffen Mengeman bezeichnet sich selbst als Vagabund. Das ist nicht übertrieben, denn er hat eine Wohnung in der Schweiz, außerdem eine in Pirna-Copitz, aber am liebsten hält er sich auf seinem großen Grundstück in Pirna-Liebethal auf. Dort blühen derzeit Schneeglöckchen und bunte Krokusse. Darüber hinaus fallen zwei Masten auf, die Steffen aufgestellt hat. Der eine dient zur Wetterdatenmessung, der andere ist für Funk, denn der Pirnaer ist nicht nur Wetterexperte, sondern auch Hobby-Funker.
Pirnaer Wettermann verzichtet auf Webcam
Von seinem Hobby Wetter haben alle etwas, denn Steffen stellt sämtliche Daten ins Internet. So kann man unter anderem jederzeit die aktuelle Temperatur, Niederschlag, Windstärke, Windrichtung für den Standort Pirna-Liebethal ablesen. Sämtliche Daten sind seit 2010 archiviert. Eine Webcam hat er allerdings nicht installiert, dafür aber mehrere Sicherheitskameras.
Pirnaer faszieniert vom Wetter.
Was fasziniert den 58-Jährigen so am Wetter? "In Pirna hatten wir bereits mehrere Unwetterkatastrophen", überlegt Steffen  laut. Noch gut kann er sich an das Hochwasser von 2002 erinnern. Nur wenige Jahre zuvor fegte eine mächtige Windhose über Liebethal. "Das war sehr beeindruckend, glücklicherweise hatten wir keine großen Schäden zu beklagen. Aber so entstand mein Interesse an dem Wetter beziehungsweise an Wetterphänomen, und 2009 baute ich die Station auf." Ein teures Hobby, Mast und Geräte kosten rund 2.500 Euro. Außerdem kommen dann noch laufende Kosten, zum Beispiel für Wartung, hinzu.
Von seinen Freunden wird Steffen als absoluter Wetterexperte angesehen. "Aber meine Daten sind natürlich ohne Gewähr, ich betreibe die Station ja nicht professionell, sondern lediglich hobbymäßig",
schränkt der Pirnaer ein.
Natürlich bemerkt er auch, dass die Winter in unseren Breitengraden immer weniger kalt sind und die Sommer immer länger und heißer.
Dennoch hält er den Klimawandel für übertrieben. "Wir sind derzeit in einer normalen rhythmischen globalen Erwärmung.
Es ist richtig, dass man sich darüber einen Kopf macht und das Wetter im Auge behält, aber in den Medien ist manchmal etwas Panikmache dabei",
meint Steffen.
Wahlheimat des geborenen Dohnaers ist die Schweiz
Geboren wird Steffen Mengemann in Dohna, er wächst in Heidenau auf. Nach der Schule absolviert er eine Lehre als Betriebsschlosser in der Papierfabrik Heidenau.
Danach ist Armeezeit angesagt; an der Ostsee dient er als Funktruppführer. Wieder zurück in seiner Heimat, arbeitet Steffen als Kraftfahrer für einen Betrieb in Heidenau.
1997 wechselt er die Branche und wird Gerüstbauer. Da er auf Montage arbeitet, kommt er in ganz Deutschland herum.
Seit 2010 lebt er hauptsächlich in der Schweiz, hier verdient er jetzt sein Geld als Lkw-Fahrer. Er hat eine Wohnung im Emmental, wo es nicht nur den guten Käse gibt,
sondern auch eine liebliche Hügellandschaft. Ihm gefällt seine Wahlheimat. "Ich liebe die Berge, bin hier gut integriert und habe einen großen Freundeskreis",
sagt der Sachse, der Pirna aber nicht vergessen hat.Mindestens zweimal im Jahr fährt er für vier bis fünf Wochen nach Copitz beziehungsweise Liebethal,
um nach dem Rechten zu schauen und, um seinen Garten zu genießen.
"In Liebethal mache ich dann immer Aktiv-Urlaub", schmunzelt Steffen. Da er weder eine Frau noch Kinder hat, kann er gut solch unabhängiges Leben führen.
Mit dem Rad von Dresden nach Usedom
Wenn Steffen  einmal nicht an seiner Wetterstation bastelt oder im Garten schuftet, dann unternimmt er gerne Ausflüge in die Sächsische Schweiz.
Dort sind die Berge zwar nicht so hoch wie in der richtigen Schweiz, aber er liebt die Landschaft trotzdem.
Überhaupt ist der Pirnaer gerne unterwegs. "Schon als Jugendlicher bin ich mit dem Rad von Dresden nach Usedom gefahren.
Das würde ich heute auch gerne, aber ob ich es schaffen würde, wäre fraglich."
Folglich nimmt er für seine Touren doch lieber das Auto und fährt auch oft nach Köttewitz.
Dort hat ein Bekannter von ihm ebenfalls eine Wetterstation. "Wir tauschen uns gerne aus", berichtet Steffen.

© Ein Beitrag von Mareike Huisinga von der Sächsischen Zeitung

Update
Wetterstation
zum 03.08.2022

Update
Jubiläum
zum 03.01.2020

Wartung & Revision
der Wetterstation,
Sensoren / Sendeeinheiten
& Wartung des 15 Meter Masten.
Seit 10 Jahren
Homepage online
& regelmäßige Wetteraufzeichnung.
Einrichtung der Meteobridge Pro
mit Sendung der Wetterdaten
an mehreren Wetternetzwerken
& Wartung der Station.
Seit 5 Jahren
Homepage online
& regelmäßige Wetteraufzeichnung.
Update
Wetterstation
zum 01.07.2019
Update
Jubiläum
zum 02.01.2015

Update
Wetterstation
zum 01.03.2010
Website Online
mit Domain pirna-wetter.de
mit den Wetterdaten von
WSWIN Software.
Update
Wetterstation
zum 01.01.2009
Beginn der dauerhaften
Datenaufzeichnung
mit WSWIN Software.


Update
Wetterstation
zum 20.12.2008
Aufbau der 1. Website
mit Hosteinrichtung
und Domainzuweisung.
Update
Wetterstation
zum 30.11.2008
Aufbau
des 15 m Wettermastes
mit Anemometer &
Globalstrahlung`s ,UV Sensoren.

Update
Wetterstation
zum 15.10.2008
Testlauf
mit Aufzeichnung
der Wetterdaten.

Aufbau Wetterstation
am 05.10.2008
Standortwahl &
Wetterstation`s Aufbau
mit Tests.
Update der Website vom 28-09-2025
Alle zur Verfügung gestelleten Daten sind ohne Gewährleistung
©pirna-wetter.de
SiteLock
Zurück zum Seiteninhalt
App-Icon
Wetterstation in Pirna OT Liebethal Installieren Sie diese Website auf Ihrem Startbildschirm für ein besseres Erlebnis
Tippen Sie auf Installationsschaltfläche auf iOS und dann auf „Zu Ihrem Bildschirm hinzufügen“